ul. Bogumińska 17, 44-350 Gorzyce +48 500 059 780

Tipps

Was ist ein Flachdübel?

Ein Flachdübel ist ein kleines Verbindungsstück aus Buchenholz, das zum Verbinden von Holz oder Holzwerkstoffen verwendet wird. Die Flachdübel ersetzen perfekt die beliebten Möbeldübel.

Die herkömmlich Dübel ermöglichen nur eine rechtwinklige Verbindung. Die Flachdübel aus massivem Buchenholz verbinden Holz oder Holzteile in jedem Winkel, schnell, ästhetisch und dauerhaft. Diese Art der Verbindung wird als Lamello oder Federverbindung bezeichnet und ist für Profis und Heimwerker gleichermaßen ideal!

Wie wählt man die Größe der Flachdübel? Die Wahl der richtigen Größe hängt von der Stärke der zu verbindenden Materialien ab:

  • Typ 20 - für Holz-/Plattenstärken über 16 mm,
  • Typ 10 - für Teile zwischen 13 und 16 mm Dicke,
  • Typ 0 - für 10-12 mm Rillentiefe

Wichtig! Da die Lamellen aus Holz gefertigt sind, sollten sie in einer gut verschlossenen Verpackung aufbewahrt werden, damit sie bei Feuchtigkeit nicht aufquellen.

Buchenholz- natürliche Lebendigkeit!

Bei Solid setzen wir auf natürliche Materialien. Unsere Flachdübel werden ausschließlich aus Buchenholz hergestellt, das in unsererem Werk sorgfältig getrocknet und gepresst wird.

Was ist mit Birkenholz? Es gibt keine Flachdübel aus Birkenholz ! Auf dem Markt existieren nur Verbindungen aus Birkensperrholz. Um Sperrholz herzustellen werden die Birkenfurniere mit verschiedenen Leimarten zusammengeklebt. Die am häufigsten verwendeten sind: Klebstoffe auf der Basis von Phenol-Formaldehyd-Harzen (PF), Harnstoff-Formaldehyd-Harzen (UF), Melamin-Harnstoff-Formaldehyd-Harzen (MUF), Polyurethan (PU) - diese bieten eine hohe Flexibilität und Witterungsbeständigkeit, werden aber bei der Herstellung von Industriesperrholz weniger häufig eingesetzt. Jede dieser Klebstoffarten stellt je nach Verwendungszweck des Sperrholzes - von Möbeln über die Bauindustrie bis hin zur Automobilbranche - unterschiedliche Anforderungen.

Die Bezeichnung „Birken-Flachdübel“ ist irreführend und wird von den Grosshändlern oft als zu allgemeine Bezeichnung verwendet.

Wenn Sie Qualität und Langlebigkeit bevorzugen, wählen Sie die bewährten natürlichen Buchenholz- Flachdübel von Solid.

Flachdübel-Fräsmaschine- ein Werkzeug, das die Arbeit erleichtert.

Solid- Flachdübel sind mit jeder handelsüblichen Fräsmaschine kompatibel, die auch als Flachdübelmaschine bezeichnet wird, z. B. Lamello, Bosch, DeWalt, Makita oder Parkside.

Mit einer Flachdübelmaschine müssen Sie einfach ein Loch in das Material bohren, das Sie verbinden möchten. Wenn die Fassungen für die Flachdübel vorbereitet sind, geben Sie etwas Wikol-Kleber in die Mitte, danach Flachdübel in das Loch setzen, das andere Stück anbringen, zusammendrücken und fertig!!!

Jede Solid-Flachdübel hat auf ihrer Oberfläche viele Rillen. Diese ermöglichen, den Klebstoff während der Montage gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche des Möbelverbinders zu verteilen. Die Flachdübelverbindung bietet die Möglichkeit, die Plättchen zu verschieben, um die Verbindung präzise und ästhetisch zu gestalten.

Die Buchenholz- Flachdübel schwellt unter dem Einfluss des Holzleims an, so dass selbst geringe Abweichungen von der Dicke kein Problem darstellen.

Was ist zu tun, wenn die Lamelle nicht passt?

Es kann passieren, dass die Flachdübel sehr eng sind oder gar nicht in das gefräste Vertiefung passen. Das kann z.B. durch falsche Lagerung verursacht werden. Wenn die Flachdübel aufgequollen sind, legen Sie sie einfach für 2-3 Minuten in die Mikrowelle, die Feuchtigkeit nimmt schnell ab und sie wieder passen.

Was ist zu tun, wenn die Plättchen zu locker sind? Auch in diesem Fall gibt es eine Lösung. Streichen Sie die Flachdübel mit Kleber ein und setzen Sie sie in die ausgefräste Vertiefung ein, dann verbinden Sie die Teile miteinander. Die Plättchen werden die Feuchtigkeit des Klebers aufnehmen und sich volumetrisch in das Loch anpassen.

Wenn Sie sich für Solid- Flachdübel entscheiden, erhalten Sie Haltbarkeit, Präzision und Ästhetik - egal, ob Sie als Schreiner arbeiten oder zu Hause bastelln.