Die Geschichte von Solid begann vor fast 20 Jahren. Paweł Pasierb, der Gründer und Miteigentümer des Unternehmens, übernahm von seinem Vater eine kleine Schreinerei. Das Geschäft konzentrierte sich hauptsächlich auf die Herstellung von Möbeln nach Maß. Es gab immer mehr Aufträge, und Solid zog von einem kleinen gemieteten Gebäude in einen neuen, nun eigenen Standort in der Bogumińska-Straße 17 in Gorzyce, Oberschlesien, um. Die Gebäude der alten Wasserabfüllanlage, die sich zuvor hier befand, wurden abgerissen bzw. modernisiert und durch Produktionshallen und Holztrocknungsanlagen ersetzt.
Mit dem Umzug in neue Räumlichkeiten hat sich auch die Produktpalette von Solid erweitert. Das Unternehmen begann mit der Herstellung von Flachdübeln aus Buche , kleinen Holzverbindungen für Holz- oder Möbelplatten, die als eine Alternative zu den beliebten Möbeldübeln dienen.
Die Produktionslinie für Flachdübel aus Buche ist eine eigene Technologie des Inhabers von Solid, einem Absolventen der Technischen Universität Krakau, für den die Suche nach technischen Lösungen einfach eine Leidenschaft ist.
Aus Respekt vor der Natur ist der gesamte Produktionsprozess auf die maximale Nutzung des Buchenholzes ausgerichtet, aus dem die Flachduebel/ Holzverbinder/ von Solid hergestellt werden. Die Werkzeuge sind so konzipiert, dass so wenig Abfall wie möglich von den Holzleisten übrig bleibt, aus denen die geschnitten werden. Diese werden in Form von Buchenholzspänen als Unterlage für die Katzentoiletten eingesetzt.. Solid wiederum benutzt den sauberen Staub des trockenen Buchenholzes zur Herstellung von Pellets, die zum Heizen der gesamten Anlage verwendet werden,.
Heute ist Solid eine eingetragene Marke, die nicht nur in Polen bekannt ist. Die Flachdübel aus Buche der Typen 0, 10 und 20 werden an Kunden in England, der Tschechischen Republik, Rumänien, Österreich, Frankreich, Deutschland, Estland oder Südafrika verkauft.